Der neue Service von Amazon ist sehr lohnenswert. Schluss mit der Sucherei im Internet, wo man die verpasste Lieblingsserie anschauen kann. Bei Amazon gibt man einfach den gewünschten Titel ein und fertig. Einfacher geht es nun wirklich nicht. Außerdem hat man die Möglichkeit zwischen 3 verschiedenen Varianten des Prime Instant Video
Händler mit langsamer Website werden abgestraft
Hochverfügbarkeit und ein stabiles Netzwerk haben eine hohe Bedeutung beim mobilen Shopping. Da die wenigsten Kunden bereit sind mehr als 20 Sekunden auf das Laden einer Website zu warten, werden langsame Seiten einfach weggeklickt und durch den nächsten Anbieter ersetzt. Mit der zunehmenden Anzahl mobiler Endgeräte wird auch Mobile Shopping immer
Amazon plant zwei neue Logistikzentren
Amazon will im dritten Quartal 2012 zwei neue Logistikzentren in Deutschland eröffnen. Die Bauarbeiten für die neuen Objekte in Koblenz und in Pforzheim sollen in Kürze beginnen. Amazon wird neue Logistikzentren in Deutschland betreiben. Zu den bisherigen Standorten in Bad Hersfeld, Graben, Leipzig, Rheinberg und Werne sollen ab dem dritten Quartal
Endlich einheitliche Regelung für den EU-Versandhandel
Der Europäische Rat hat nach dreijähriger Diskussion die Verbraucherrechtrichtlinie (VRRL) nun angenommen. Damit werden die Informationspflichten und das Widerrufsrecht im Fernabsatz verbindlich harmonisiert und damit der Online-Handel im europäischen Ausland erleichtert. Bei der EU-Richtline VRRL, die jetzt die lange diskutierte Vollharmonisierung im Fernabsatzrecht durchsetzt, geht es vor allem um die Informationspflichten
Kosten nicht in den AGB verstecken
Auch Unternehmer müssen vom Betreiber vor der Anmeldung darauf hingewiesen werden, dass die Mitgliedschaft bei einer Warenplattform im Internet kostenpflichtig ist. Es reicht nicht aus, wenn dies lediglich in einer AGB-Klausel steht. Im vorliegenden Fall suchte ein Unternehmer das Portal der Melango.de GmbH auf. Hierbei handelt es sich um eine Internetpräsenz,