Nach der angekündigten Übernahme der US-Biosupermarktkette Whole Foods durch den Internetriesen Amazon steht die Lebensmittelbranche unter Druck. Jetzt sucht der US-Handelskonzern Walmart den Schulterschluss mit Google. Um den Anschluss an Internetschwergewicht Amazon nicht zu verlieren, sucht der US-Handelsriese Walmart nun den Schulterschluss mit Google. Am Mittwoch verkündeten die beiden eine Partnerschaft,
Amazon: Gewinneinbruch trotz kräftigem Umsatzplus
Amazon expandiert in viele Richtungen und nimmt dafür massiv Geld in die Hand. Die hohen Ausgaben nagen am Gewinn. Hohe Ausgaben haben Amazon im zweiten Quartal einen überraschend starken Gewinnrückgang eingebrockt. Verglichen mit dem Vorjahreswert schrumpfte der Überschuss um 77 Prozent auf 197 Millionen Dollar (169 Mio Euro), wie der Online-Handelsriese
Surfen mit Smartphone und Tablet: Das muss eine mobile Website leisten
Im Jahr 2016 verwendeten laut einer Umfrage von Statista bereits 63 Prozent der deutschen Internetuser das mobile Internet - Tendenz steigend. Mobile Surfer haben allerdings andere Bedürfnisse als Internetnutzer, die über PC oder Laptop online gehen. Professionelle Websites sollten daher zusätzlich zur Desktop-Version unbedingt eine mobile Version besitzen, die beispielsweise
Diese Änderungen kommen auf Ebay-Händler zu
Mit seinem aktuellen Frühjahrsupdate erleichtert Ebay seinen Händlern den Verkauf über die Plattform an vielen Stellen. Doch einige Änderungen bergen Abmahngefahr, wenn Ebay-Händler die Änderungen nicht richtig umsetzen. Ebay will das Kauf- und Verkaufserlebnis auf seiner Plattform vereinfachen und hat deshalb in seinem Frühjahrsupdate 2017 einige Neuerungen bekanntgegeben. Wie Rechtsanwalt Jan
Mobiler Online-Einkauf legt zu
Die Deutschen gehen immer häufiger via Smartphone und Tablet auf mobile Einkaufstour. Darauf müssen sich die Anbieter einstellen, wenn sie nicht den Anschluss verlieren wollen. Immer mehr Anwender von Smartphone oder Tablet nutzen ihre Geräte intensiv zum Shopping. Allein die Zahl der Smartphone-Shopper hat sich innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt